In Kürze beginnt das nächste Seminar - wie können Ihnen noch einen Platz anbieten!

Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft

Telefon: 040 209 330-226

  • Start
  • Seminare
    • Hybride-Seminare
    • Pflichtfortbildung 34C
    • Makler
    • Hausverwalter
    • Zertifizierter Verwalter
    • Aufbaukurse
    • WEG-Verwalter
    • Crashkurs
    • Wertermittler
    • Immobilienwirt
    • Immobilien-Englisch
    • Immobilienökonom
    • Baufinanzierungsberater
    • AssistentIn
    • Neues Berufsrecht §34C
    • Bildungsurlaub
    • SeminarOrte
  • Fernkurse
    • Allgemein
    • Makler
    • Hausverwalter
    • Zertifizierter Verwalter
    • Aufbaukurse
    • Wertermittler
    • ImmobilienWirt
    • Immobilienbetriebswirt
    • AssistentIn
    • ImmobilienökonomIn
    • Login E-Learning
  • Termine
  • Kontakt
  • Bewertungen
  • Blog
  • Impressum
  • More
    • Start
    • Seminare
      • Hybride-Seminare
      • Pflichtfortbildung 34C
      • Makler
      • Hausverwalter
      • Zertifizierter Verwalter
      • Aufbaukurse
      • WEG-Verwalter
      • Crashkurs
      • Wertermittler
      • Immobilienwirt
      • Immobilien-Englisch
      • Immobilienökonom
      • Baufinanzierungsberater
      • AssistentIn
      • Neues Berufsrecht §34C
      • Bildungsurlaub
      • SeminarOrte
    • Fernkurse
      • Allgemein
      • Makler
      • Hausverwalter
      • Zertifizierter Verwalter
      • Aufbaukurse
      • Wertermittler
      • ImmobilienWirt
      • Immobilienbetriebswirt
      • AssistentIn
      • ImmobilienökonomIn
      • Login E-Learning
    • Termine
    • Kontakt
    • Bewertungen
    • Blog
    • Impressum
  • Sign In

  • My Account
  • Signed in as:

  • filler@godaddy.com


  • My Account
  • Sign out

Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft

Telefon: 040 209 330-226

Signed in as:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Seminare
    • Hybride-Seminare
    • Pflichtfortbildung 34C
    • Makler
    • Hausverwalter
    • Zertifizierter Verwalter
    • Aufbaukurse
    • WEG-Verwalter
    • Crashkurs
    • Wertermittler
    • Immobilienwirt
    • Immobilien-Englisch
    • Immobilienökonom
    • Baufinanzierungsberater
    • AssistentIn
    • Neues Berufsrecht §34C
    • Bildungsurlaub
    • SeminarOrte
  • Fernkurse
    • Allgemein
    • Makler
    • Hausverwalter
    • Zertifizierter Verwalter
    • Aufbaukurse
    • Wertermittler
    • ImmobilienWirt
    • Immobilienbetriebswirt
    • AssistentIn
    • ImmobilienökonomIn
    • Login E-Learning
  • Termine
  • Kontakt
  • Bewertungen
  • Blog
  • Impressum

Account


  • My Account
  • Sign out


  • Sign In
  • My Account

Modulstudium im Fernkurs: Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)

Im Fenrkurs 100% von Zuhause mit eigenen Themenschwerpunkten zum Profiabschluss

Wir bieten regelmäßig in einem Modul-Studium die Zertifikatsausbildung  "Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)" im Präsenzseminar oder als Fernkurs an.
Unser Unterrichtskonzept ist sehr praxisorientiert und beschäftigt sich intensiv mit der Vertiefung von zuvor in den Fachseminaren vermittelten Wissen und weiteren für die Immobilienwirtschaft relevanten Themen, insbesondere die Immobilienverwaltung und der Immobilienvermittlung. 
Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Wohnimmobilie zur Eigennutzung oder zur Kapitalanlage und deren professionelle und zeitgemäße Vermarktung, Verwaltung und Bewertung. 

Im Gegensatz zu anderen Anbietern, halten wir betriebswirtschaftliche Aspekte für ein sekundäres Thema und beschränken es daher auf ein absolutes Minimum.

Auf Grund der Nachfrage nach unserem sehr praxisorientierten Modul-Studium aus dem gesamten Bundesgebiet, bieten wir dieses Programm außer im Seminar auch im Fernkurs an. Der Fernkurs wird dann 100% von Zuhause  absolviert und ein Start ist das ganze Jahr jederzeit möglich.


Modul 3 im Fernkurs
Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI) - Fachrichtung Wohnimmobilien
Zertifikatsabschluss: "Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)"
Ort: Hamburg (jeweils im Herbst des Jahres)  
Kosten DFI Absolventen: €1690.00 (+ gesetzlicher MwSt.= €1892,10) 
Frühbucher DFI Absolventen: €1590.00 (+ gesetzlicher MwSt.= €1773,10) 

Nicht Absolventen: €1890,00 (+ gesetzlicher MwSt. = €2.249,10)

oder im Fernkurs mit Start JEDERZEIT möglich.


Ablauf und Zugangsvoraussetzungen für das Modulstudium
"Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)"

Unser Modulstudium mit Abschluss "Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)" kann nach erfolgreichem Besuch verschiedener  Lernmodule mit dem dritten Modul als geprüfter Immobilienwirt/in beendet werden. Alle Teilnehmer stellen die Module nach eigenen Schwerpunkten zusammen und können diese in mehreren aufeinander folgenden Monaten oder Jahren absolvieren. Hierbei kann der Teilnehmer als Basismodul zum Beispiel den geprüften Immobilienmakler oder den geprüften Hausverwalter wählen und dann als nächstes Modul den Aufbaukurs oder auch das Seminar „Geprüfte/r Wertermittler/in" absolvieren. 

Das letzte Modul wird dann nach bestandener schriftlicher Prüfung als „Geprüfte/r Immobilienwirt/in (DFI)“ abgeschlossen.


Die Studien-Module gliedern sich wie folgt: 

Modul 1) Seminar Geprüfte/r Immobilienmakler/in oder Geprüfte/r Haus- oder Wohnimmobilienverwalter/in 

Modul 2) Aufbaukurs für  Immobilienmakler oder Geprüfte/r Wertermittler/in 

oder Geprüfte/r Hausverwalter/in


- Das Modul 1 und 2 kann auch ersetzt werden durch gleichwertige Abschlüsse bei anderen Bildungsträgern.  Hierbei wäre dann ein Start direkt im 3. Studienmodul möglich.



Die einzelnen Module können in Folge über mehrere Monate innerhalb eines Jahres oder verteilt über mehrere Jahre absolviert werden. 

Da die Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft immer alle Aus- Fort- und Weiterbildungen auch als Fernkurse anbietet, können einzelne Module auch in freier Kombination von Präsenzseminaren und/oder Kontaktstudium absolviert werden.

Unsere Präsenzseminare Geprüfte/r Immobilienmakler/in und Geprüfte/r Wohnimmobilienverwalter/in (DFI) findet regelmäßig im Wechseln in Hamburg, Köln und München statt.

Die Präsenzseminare Geprüfte/r Wertermittler/in für Wohnimmobilien und die Aufbaukurse für Immobilienmakler und Verwalter werden derzeit nur in Hamburg abgehalten. Diese können aber selbstverständlich von Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet besucht werden.

Nach erfolgreichem Abschluss als Geprüfter Immobilienwirt (DFI) oder bei Vorhandensein eines gleichwertigen Abschlusses von einem anderen Bildungsträger, können Sie im mittels Erstellung einer Thesis noch den aufbauenden Zertifikatsabschluss "Geprüfte/r Immobilienökonom/in (DFI" erlangen. 


Weitere Info

Sollten Sie weitere Fragen zum Modulstudium oder dessen Inhalte oder Ablauf haben, kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne unverbindlich und individuell für Ihre persönliche Situation.

Weitere Informationen

Kontaktformular

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder senden Ihnen weitere Seminar- oder Fernkurs-Informationen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Tel: 040-209 330 226

Sollten Sie nicht zeitnah von uns hören, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner und rufen uns ggf. an. 

Deutsche Fachakademie Immobilienwirtschaft (DFI)

Hammer Steindamm 7 (4.OG), 22089 Hamburg, Germany

Telefon: 040 209 330 - 226

Öffnungszeiten

Open today

09:00 – 17:00

Copyright © 2019  Urbanicus GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig und sicher laufen und wir deren Leistung messen können und um Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung zu zeigen. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Webseitenbesucher. Wenn Sie  „Akzeptieren und Schließen“ klicken, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten an Dritte (z.B unsere  Marketingpartner Google) weiterzugeben. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten weltweit ein. Falls Sie nicht zustimmen möchten,  klicken Sie bitte „Ablehnen“ und dann beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Datenschutzerklärung

AblehnenVerstanden und Schliessen